Biographie
Shazadi tanzt seit 1992 den ´Raqs
Sharqi´ in all seinen schillernden Facetten.
Tanzen war schon immer ein wichtiger Bestandteil in ihrem Leben. Die Beginne liegen (in der Grundschule damals) bei Squaredance, Deutschen Volkstänzen, Mittelalterlichen Tänzen, später Standart - und Lateinamerikanische Tänze u.s.w.
Frauentänze und Kreistänze aus aller Welt sind immer noch ein großes Thema im orientalischen Unterricht.
Aber schon immer war sie von den tollen, glitzernden Kostümen und der exotischen Musik
des Orients fasziniert, und so erlernte sie bei namhaften Lehren aus dem In- und Ausland
diese Tänze.
Die meisten Choreographien, die sie tanzt, stammen aus ihrer Feder.
Ständige Weiterbildung auf Workshops vertiefen das Tänzerische Repertoire. Nicht nur im
orientalischen Tanz , auch in anderen Tanzarten besucht Sie weiterhin Dozenten, um
das große Feld der Tänze immer mehr zu erforschen.
Die Tänze aus dem Bereich der Fantasy stellen ein besonderes Lieblingsthema Shazadi´s
dar.
So zum Beispiel der Amazonentanz, Tänze mit Schwert und Schleier und der gleichen.
Der Tribal - Style - Dance , der ja auch zu den orientalischen Fantasytänzen zählt, ist da eine ideale Ergänzung. Ohne Choreographien, überwiegend zu Livemusik getanzt, ist er jedes mal eine neue Herausforderung. In der Gruppe getanzt entstehen immer neue Figuren aus der Dynamik des Tanzes heraus.
Deshalb gründete sie 2000 ihren Tribalstamm "Setareh Ha" den sie mit viel Einsatz bis 2010 als Stammesmutter leitete, organisierte, trainierte und sich um die Organisation (Märkte, Termine mit Musikern und Veranstaltern), Auf- & Abbau und Einlagerung des Berberzeltlagers kümmerte. Die aufwändigen Tanzkostüme wurden größtenteils von ihr genäht, bzw. entworfen.
Mittlerweile hat sie den Tribalstyledance mit Feuertanz weiterentwickelt und die Feuertanzgruppe "Amicae Ignis" gegründet. Die tanzbegeisterten Frauen tanzen mit dem Feuer und auch gerne den improvisierten Tribalstyledance nach FatchanceBellydance und Blacksheepbellydance.
Ebenso faszinierend ist die Weiterentwicklung des Tribal: Der Tribal-Fusion. Verschiedene Tanzstile (orientalische Bewegungen, Hip Hop, Street Dance, Modern Dance, Folklore, uvm) vermischt mit den Grundlagen des Tribal ergeben eine neue aufregende Fusion, getanzt in nicht minder fantasievollen Kostümen. Mit viel Kraft und Ausdruck getanzt wirken diese Tänze wie aus einer Fantasywelt entsprungen. Hier kommt viel Muskelarbeit ins Spiel. Langsame, schlangenartige Bewegungen wechseln hier mit schnellen, atemberaubenden Bewegungen ab. Mystik pur!
Eine weitere große Liebe gilt dem Mittelalter. Seit Kindheit an beschäftigt sie sich mit diesem umfangreichen Thema und besucht auch regelmäßig Mittelalter Märkte, Ausstellungen und ähnliches in der näheren und weiteren Umgebung. Sie lagert daher auch mit ihrer Familie und Freunden auf Mittelaltermärkten mit historischen Zelten und authentischen Gewandungen.
Lasst uns leben - lasst uns tanzen!
Die Erfahrungen im Tanz sammelte Sie bei zahllosen Auftritten im In- und Ausland. (siehe auch Referenzen)
Shazadi`s Unterricht fundiert auf umfangreichem Wissen über die Kulturen, Tanzstile, Kostümkunde, Musik, Geschichte, Anatomie, Gesundheitsaspekten, Entspannungstechniken und vielem mehr.
Sie besitzt die Übungsleiterlizenz für Fitness und Gesundheit des deutschen Olympischensportbundes, was dementsprechend immer in den Unterricht mit einfließt . Ganz wichtig ist Shazadi neben der Freude zum Tanzen auch der Gesundheitliche Aspekt. Denn was nützt der schönste Tanz wenn anschließend (oder nach Jahren) Schmerzen auftreten? Mit Hilfe des Tanzes können sogar Muskeln aufgebaut werden und das Körperliche Wohlbefinden , und natürlich auch die Fitness gesteigert werden.
Mit verschiedensten Entspannungstechniken werden die einzelnen Übungsstunden abgerundet.
Seit Februar 2017 hat nun ihre orientalische Tanzgruppe Shanamar ein Zuhause im TVP (Turnverein Pirmasens ) gefunden. Hier werden kräftig neue Stanzstile geübt und neue Choreographien einstudiert.
Shazadi´s 2016 neugegründete Tribal-& Tribal-Fusion-& Feuertanzgruppe "Amicae Ignis" trainiert ebenfalls nun unter diesem Dach.
Außerdem hat Shazadi den 2. Grad im Reiki.
Ihren Bücherschrank füllen Sachbücher zu all´ jenen interessanten Themen und bilden zusammen mit den umfangreichen Fortbildungen ein solides Fundament für ihre Tänzerische Tätigkeit sei es im Unterricht oder auf der Bühne.
Auszug aus der langen Reihe der Dozenten (alle aufzuführen würde den Rahmen
sprengen):
Kajira - USA/Hawaii
Madam Raqia Hassan - Ägypten
Sharon Kihara - USA / Belly Dance Super Stars
Madam Nelly Mazloum - Ägypten
Reza - Persien
Aela Badiana - Amerika/Deutschland
Khadijjah & Mustapha - Amerika und Tunesien
Amira Mona - München
Deva Matisa - Berlin
Morocco - USA
Yasmina el Rakkasha - Deutschland
Ishtar - Köln
Anya Nayma - Bremen
Sabua Shanaz - Augsburg
Lulua - Frankreich
Sarah Saaeda - USA / Ägypten
Ibrahim Abu Hassan - Ägypten
Liza el Laziza - Ägypten / Saudi Arabien,
Sonata Rajastan/Deutschland
Naheda - Deutschland / Türkei
Semira - Frankenthal
Samira Shuruk - USA
Pfälzerturnerbund
Sportbund Pfalz
und viele , viele andere ........
Ein ganz besonderer Dank gilt meinen beiden ersten Lehrerinnen für orientalischen Tanz: Farida aus Leistadt/Bad Dürkheim und Jasmin aus Schifferstadt.
Ihr habt mir mit Eurer Liebe zum orientl. Tanz viel auf den Weg mitgegeben .
für mögliche Workshopthemen bitte hier klicken!